header001

Obstbaumlehrpfad

Wer unsere Anlage besucht, trifft am Haupteingang auf eine großzügige Allee, die in den Jahren 1987/88 als Obstbaumlehrpfad gestaltet wurde. Hier findet man 58 unterschiedliche Obstbäume inklusive Beschreibungen. Es handelt sich durchweg um sogenannte „alte Obstsorten“, die man mit etwas Geduld von der Blüte im Frühjahr bis zur Kostprobe im Herbst durch das Jahr begleiten kann.

Obstbaumlehrpfad

Bis 1987 befanden sich hier nur Sauerkirschen und Mirabellen, die alt, vergreist und von der Pilzkrankheit „Monilia“ befallen waren. Blätter welkten und ganze Äste starben ab.

Dem Zeitgeist folgend entstand die Idee, die Allee mit traditionellen „alten Obstsorten“ neu aufzuforsten. Dies war in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts noch nicht ganz so einfach, da viele alt bewährte Sorten in Vergessenheit gerieten und von Baumschulen kaum mehr angeboten wurden. Stattdessen dominierten großflächig angebaute Standardobstsorten die Nachfrage.

In Verbindung mit dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster und der Bezirksvertretung Münster-Ost gelang es, unter Einschaltung mehrerer westfälischer Baumschulen und großzügiger finanzieller Unterstützung der Stadt Münster nach und nach alte, vergessene und fast verschwundene Obstsorten als Bäume zu erwerben. Jeder Baum ist mit einem Steckbrief versehen, den man gerne als Foto per Smartphone mit nach Hause nehmen darf.

Inzwischen mussten einige in die Jahre gekommene Bäume durch junge Obstbäume ersetzt werden, deren Neubeschaffung einfacher geworden ist. Viele Baumschulen haben sich auf die Nachfrage nach „alten Obstsorten“ eingestellt.

In der Mitte der Obstallee befinden sich neben dem Vereinsheim, das Insektenhotel und das Wildbeeren und Kräuterquartier. Kräuter, Bienen und Obstbäume sind Teil der reichhaltigen, untereinander wechselwirkenden Biodiversität in unserer Anlage.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-2.png

Im April, neuerdings eventuell schon Ende März, kann die Schönheit und Farbenpracht der Apfelblüten bewundert werden.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-3.png

Zum Herbstfest, am 5. 10. 2020 können die verschiedenen Früchte probiert und käuflich erworben werden.